Tuesday, 13 November 2007

Einen Tekst uebersetzen hoert sich oft recht einfach an: Ein Bekannter spricht die Sprache oder man versucht selber mit einen Woerterbuch die fehlenden Puzzelstuecke zu sammelen um schliesslich einen "uebersetzten" Tekst zu produzieren. Wie einfach das auch klingen mag, in den meisten Faellen schadet man dem eigenen Image mehr als dass es einem weiter bringt. Neben Probleme rein technischer Art die die reine Uebersetzung betreffen, spielen oft auch kulturelle Unterschiede ein Rolle. Das Beamtendeutsch, mit seinen vielen verschachtelten Saetzen, das direkte, gradlinige Niederlaendisch und das spezifische, hoefliche English verlangen alle einen eigenen Stil, der meist nur dem "native speaker" vorbehalten ist. Dieses Motto haben auch wir uns zum Ziel gesetzt. Jeder Mitarbeiter spricht mindestens zwei Sprachen fliessend, beherrscht allerdings im Regelfall mehrere andere Sprachen die angelernt wurden.